Geschichte
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) wurde 1991 gegründet, um den Aufbau der Marktwirtschaft in Mittel- und Osteuropa zu unterstützen.
Wir widmen uns der Aufgabe, „den Übergang zur offenen Marktwirtschaft zu begünstigen sowie die private und unternehmerische Initiative zu fördern”.
Management & Struktur
Die Anteilseigner der EBWE sind 72 Länder sowie die Europäische Union und die Europäische Investitionsbank.
Die gegenwärtige Präsidentin der EBWE ist Odile Renaud-Basso. Unter der Aufsicht des Direktoriums leitet die Präsidentin die operative Arbeit der Bank.
Der Exekutivausschuss und das leitende Management beraten den Präsidenten und überwachen die Aktivitäten der EBWE.
Unsere Werte
Wir arbeiten am Aufbau eines gesunden Investitionsklimas und der Förderung einer ökologisch und gesellschaftlich nachhaltigen Entwicklung. Dabei wird unsere Arbeit von klar definierten Standards geleitet.
Ansprechpartner
Ansprechpartner werden nach ihren Tätigkeitsbereichen aufgeführt. Wenn Sie allgemeine Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die EBWE-Telefonzentrale: +44 20 7338 6000.
Unsere Partner
Zur Unterstützung unserer Arbeit unterhält die EBWE Partnerschaften mit einem breiten Spektrum von Stakeholdern, darunter mit lokalen und internationalen Unternehmen und Anleger- und Entwicklungsgemeinschaften.